Oase in der Wüste
Gemeinden lindern Not in Äthiopien

Es fehlen die Worte, wenn wir auch nur im Ansatz versuchen zu verstehen, was Menschen in Äthiopien seit Beginn des Tigray-Konflikts im November 2020 erleiden. Familien werden vertrieben, kritische Infrastruktur und Landwirtschaft systematisch zerstört, Hilfslieferungen sabotiert. Vergewaltigungen, Plünderungen, Mord, wahllose Verhaftungen sind trauriger Alltag. Fast fünf Jahre später werden rund 500.000 Tote und zwei Millionen Vertriebene gezählt.

Eine davon ist die zwölfjährige Ayana*. Sie flieht mit ihrer Familie aus ihrem Zuhause in Humera, Tigray, um der Gewalt und Zerstörung zu entkommen. Sie lassen alles zurück und brechen in eine ungewisse Zukunft auf, denn weit bringen sie ihre wenigen Mittel nicht und die Not ist in der gesamten Region groß. Zerstörte Krankenhäuser, zu wenig Lebensmittel, kein fließendes Wasser. Immer mit dabei sind die Bilder in ihrem Kopf, von dem, was sie in ihren jungen Jahren schon gesehen hat.

*Name geändert

MEHR ALS EINE KIRCHE

Ayana findet mit ihrer Familie Unterschlupf in einer Schule in einer benachbarten Region. Zunächst sind sie in Sicherheit, doch in der Wüste der Zerstörung gibt es wenig Hoffnung für sie. In dieser Not wird eine lokale Kirchengemeinde zu einer echten Oase für das Mädchen. Diese bietet in Zusammenarbeit mit Samaritan´s Purse  Schutzräume für vertriebene Frauen und Kinder - ein sicherer Zufluchtsort, an dem sie praktische Hilfe und psychologische Betreuung finden können.

Die Gemeinde ist außerdem Teil des Projekts „Water is life“, das durch unsere Spender mitfinanziert wird und Kirchen nachhaltig Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Anlagen verschafft. Die Gemeinde verfügt bereits über einen kleinen Brunnen, doch dieser reicht nicht aus, um die Gemeindemitglieder und weitere Menschen im Ort mit trinkbarem Wasser zu versorgen. Durch „Water is Life“ wird der bestehende Brunnen vertieft und ein großer Wassertank installiert. Die Gemeindemitglieder werden geschult und erhalten alle Materialien, um Wasser sicher aufzubereiten sowie die Installationen instand zu halten.

WASSER IST LEBEN

Mit ihren zwölf Jahren hat Ayana am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet, kein sauberes Trinkwasser oder auch eine richtige Toilette zu haben. Durchfall, Magenkrämpfe und Fieber sind an der Tagesordnung. Und das, ohne irgendwelche medizinischen Hilfsmittel zur Verfügung zu haben.

Für das Mädchen ist es ein echter Wendepunkt, als ihre Familie in der Kirche Zugang zu sauberem Wasser, warme Mahlzeiten, eigene Mittel zur Wasseraufbereitung und weitere Hilfsgüter erhält:

"Wasser ist Leben. Wir sind nun mit Hoffnung erfüllt – wir haben sauberes Wasser, wann immer wir es brauchen."

Ayana (12), Äthiopien

Ayana lernt durch die geschulten Mitarbeiter des Projekts über Hygiene und kann in der Gemeinde funktionierende sanitäre Anlagen benutzen, die Sauberkeit und Privatsphäre bieten.

Durch das Projekt können die Gemeindemitglieder sich selbst und die Familien in den Schutzräumen nachhaltig mit sauberem Wasser und einer hoffnungsvollen Lebensgrundlage versorgen. Ganz praktisch leben sie durch die Hilfe christliche Nächstenliebe. Und sie bekommen Gelegenheit, den Menschen von Jesus zu erzählen, der die Kraft hat, auch innere Wunden zu heilen.

HILFE IST WEITERHIN ERFORDERLICH

Ihre Spende befähigt Christen, für die Menschen vor Ort im Kampf ums Überleben da zu sein: mit lebenswichtigen Hilfsgütern, sicheren Orten für Frauen und Kinder, sauberem Trinkwasser und dem Evangelium. Helfen Sie jetzt!

JETZT SPENDEN

Weitere Blogartikel

Von der Pfütze zum Wasserhahn
WASH

Unser Team hat unser WASH-Projekt in Kambodscha besucht. Das hat sie dabei ganz besonders begeistert.

Mehr erfahren
Lange Leitung
WASH

Wir bringen mit unserem WASH-Programm Wasser dorthin, wo es gebraucht wird.

Mehr erfahren
Literweise Lebensglück
WASH

Unser WASH-Projekt in Kambodscha hilft Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu erhalten. Und ganz wichtig sind dabei auch unsere Dorfhelfer.

Mehr erfahren
Bessere Verwalter ihres Lebens
WASH

Mithilfe unseres WASH-Projektes werden Menschen zu besseren Verwaltern ihres Lebens.

Mehr erfahren