Jetzt spenden

AKTIONSBERICHT

DIE REISE DER SCHUHKARTONS

2024

Aktionsbericht 2024:

Segen erleben

Im Jahr 2024 habt ihr wieder eindrucksvoll bewiesen, wie sehr euch die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ am Herzen liegt. Über 11 Millionen Kinder weltweit erhielten einen Schuhkarton mit liebevoll ausgesuchten Geschenken.

11.927.439 KINDER WELTWEIT

Unterwegs zu euren Päckchen in der Ukraine und der Slowakei

1 / 7
Vorfreude auf eure Schuhkartons
2 / 7
Wer hat diesen schönen Karton gepackt?
3 / 7
Die Spannung steigt bei dieser Box-to-go!
4 / 7
Strahlende Gesichter bei der Verteilung
5 / 7
Große Emotionen beim Auspacken
6 / 7
Erstmal schauen, was drin ist.
7 / 7
Ein Geschenk ist schöner, als das andere! Großer Dank an euch.

Ein kleines Team von Samaritan's Purse hat vor einem Monat live erlebt, wie Gott eure Päckchen nutzt, um Kinderherzen sowie ihre Familien zu erreichen. Bei den Verteilungen sahen wir, wie viel Freude und Hoffnung diese wunderschönen Geschenke in das Leben der Kinder bringen. Vor allem die Geschichte von Kira und ihrer Mutter Olesya zeigt, wie ein einfaches Geschenk in einem Schuhkarton gleich zwei Leben verändern kann – und wie Glaube und Gemeinschaft selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung bringen können. Wir danken allen, die durch „Weihnachten im Schuhkarton“ dazu beitragen, dass diese Momente der Freude und des Lichts möglich werden. Seht euch einige Eindrücke von den Verteilungen an – ein lebendiger Beweis dafür, wie Gott durch eure großzügigen Geschenke wirkt.

Weitere Bilder und Geschichten findet ihr auf unserem Blog.

ZUM BLOG

2024

11.927.439 KINDER weltweit erhielten ein Schuhkarton-Geschenk

5.548.138 KINDER haben den Kurs Die größte Reise besucht

3.261.771 KINDER haben zu Jesus gefunden

Ihr wollt mehr erfahren?

Dann schaut gerne in unser Zahlen- & Faktenblatt rund um die „Weihnachten im Schuhkarton“-Saison 2024.

ALLE ZAHLEN HIER

293.937* Schuhkartons aus deutschspr. Raum
Dahin gehen eure Schuhkartons

Eure 293.937* Schuhkartons haben Kinder in folgenden Ländern erreicht

*Wunderbare Neuigkeiten! Durch euren großartigen Einsatz konnten wir 1.270 zusätzliche Nachzügler-Päckchen verschicken. In unserer Kommunikation im Dezember 2024 waren wir noch von 292.677 Schuhkartons ausgegangen.

Mit Herz und Hingabe:

Eure Päckchen

Anne Meyer aus Mechernich

Bevor eure Päckchen in der Weihnachtswerkstatt landen, werden sie über die Annahmestellen an Sammelstellen gegeben. Anne Meyer aus Mechernich in der Eifel koordiniert so eine Sammelstelle mit insgesamt 12 Annahmestellen! Apotheken, Schulen, Kindergärten, ein Kosmetikstudio und eine Therapiepraxis haben fleißig Schuhkartons gesammelt. Nach Ende der Abgabewoche veranstaltet Anne in ihrer Gemeinde einen Paket-Check-Tag. Gemeinsam mit den anderen Ehrenamtlichen macht sie sich daran, die 378 Kartons durchzusehen.

Selbst gemaltes Bild

Es ist immer wieder ein Moment des Staunens und der Freude, wenn sie sieht, wie voller Liebe und Fürsorge jeder Karton gepackt wurde: „Ein Karton hat mich besonders berührt - ein Kind hat ein wunderschönes Bild gemalt und auf den Schuhkartondeckel geklebt.“ Ein kleiner, aber wertvoller Gruß aus einem Herzen voller Hoffnung.

Wollt ihr auch als Ehrenamtliche unterstützen? Alle Infos dazu findet ihr hier:

JETZT MITMACHEN

Das Schuhkarton-Haus

Gerdi Krüsselin aus Schliengen

Ein Schuhkarton kann Leben verändern – nicht nur das der Kinder, die ihn erhalten, sondern auch das der Ehrenamtlichen, die ihn mit Liebe und Hingabe packen. Gerdi Krüsselin aus Schliengen kann ein Lied davon singen – sie brennt seit über 20 Jahren mit Herz und Leidenschaft für „Weihnachten im Schuhkarton“ und hat für die Aktion sogar ihren Job gekündigt. Lest jetzt die packende Geschichte rund um Gerdis „Schuhkarton-Haus“ auf unserem Blog.

ZUR BLOGSTORY

Eure Unterstützung:

in der Weihnachtswerkstatt in Berlin

Seit 1993 haben 232 Millionen Schuhkartons das Leben von Kindern weltweit verändert. Und ihr habt maßgeblich dazu beigetragen. Wir freuen uns riesig über eure starke Unterstützung in der Weihnachtswerkstatt.

NOA | (9 JAHRE) AUS BERLIN

„Ich finde es schön, dass Kinder wie ich die Schuhkartons bekommen und auch von Jesus erfahren. Und es macht mir Spaß, mitzumachen.“

BIANCA | AUS BRASILIEN

„Ich finde es super, was Samaritan’s Purse für die Kinder tut. Das berührt mein Herz und deswegen engagiere ich mich hier in der Weihnachtswerkstatt.“

WILFRIED HENSELER | EHRENAMTLICHER IN DER WEIHNACHTSWERKSTATT

„Meine Frau und ich haben bislang immer nur selber Schuhkartons gepackt und dann sozusagen einfach ‚nur‘ abgeliefert, hatten aber immer schon den Wunsch, selbst mal in der Endproduktion dabei zu sein, weil es ein schönes Gefühl ist, mitzupacken und mitzuhelfen.“

Als Unternehmen in der Weihnachtswerkstatt

In unserer Weihnachtswerkstatt in Berlin kann man sich nicht nur als Privatperson einbringen, sondern auch gemeinsam mit seinen Arbeitskollegen ein Team-Event der besonderen Art erleben. In der letzten Saison hatten wir u. a. die Berliner Volksbank zu Gast. Das sah so aus.

Unternehmen können sich auch gerne finanziell oder auf anderem Weg an der Aktion beteiligen.

MEHR ERFAHREN

Samuel Harfst singt für „Weihnachten im Schuhkarton“

Neben eurer großartigen Unterstützung haben wir auch den bekannten christlichen Sänger und Songwriter Samuel Harfst für eine Kooperation gewinnen können. Samuel liebt „Weihnachten im Schuhkarton“ von Kindesbeinen an und hat vor kurzem sogar einen exklusiven Song geschrieben, der die Botschaft und das Herz der Aktion auf wunderschöne Weise transportiert.

Ein besonderes Highlight: Samuel Harfst wird weiterhin als Markenbotschafter für „Weihnachten im Schuhkarton“ unterwegs sein und bietet in diesem Zusammenhang ab sofort und während der Saison Konzerte für Kirchengemeinden und Kooperationspartner an. Alle Infos dazu findet Ihr hier:

ALLE INFOS

Samuel Harfst packt Schuhkartons

„Lasst uns einander lieben, denn die Liebe kommt von Gott.“1. Johannes 4,7 (NGÜ)

Durch „Weihnachten im Schuhkarton“

begegnet Gott den Kindern und ihren Familien auf der ganzen Welt.

Gott begegnet den Kindern und ihren Familien bei dieser Aktion häufig in zwei Schritten. Er erfüllt den Kindern durch den Schuhkarton einen Herzenswunsch, indem er ihnen eine Sache schenkt, die sie sich sehnlichst wünschen. Im freiwilligen Glaubenskurs Die größte Reise lernen sie Jesus dann persönlich kennen; auch die Eltern kommen auf diese Weise zum Glauben, wie bei Kira und ihrer Mutter Olesya im Video. Hier sind ein paar Eindrücke davon, wie Gott die Geschenke genutzt hat, um Kinder und ihre Familien zu begeistern.

Gott schenkt Malstifte

Luana liebt es zu malen. Doch irgendwann sind ihre Malstifte ausgegangen und Luanas Eltern konnten es sich nicht leisten, neue zu kaufen. Sie bat Gott um eine Schachtel mit Malstiften und genau diese waren in ihrem Schuhkarton. In dem Moment wusste sie, dass Gott ihre Gebete erhört hatte.

Der Taschenrechner

Das Leben wurde viel schwieriger, nachdem Mikhals Vater seinen Job verloren hatte. Mikhal war gut in der Schule und lernte gerne, aber er brauchte dringend einen Taschenrechner, der ihm bei seinen fortgeschrittenen Studien helfen würde. Obwohl er nicht wusste, wie Gott für ihn sorgen würde, vertraute Mikhal darauf, dass er es tun würde. Seine Gebete wurden erhört, als er einen Taschenrechner in seinem Schuhkarton fand.

Endlich wieder Fußball

Wegen des Krieges mussten der 13-jährige Stepan und seine Mutter aus der Ostukraine fliehen. Die russischen Granaten und Raketen wurden einfach zu gefährlich. In Kiew fanden sie Zuflucht, aber seinen Fußball musste Stepan zurücklassen. Umso schöner ist es zu sehen, wie Gott genau weiß, was jedes Kind braucht. Stephan hatte sich einen Fußball gewünscht – und genau diesen fand er in seinem Schuhkarton.

Alle Blogartikel

Echte Schuhkarton-Gemeinschaft
Eine Ehrenamtliche blickt über den Schuhkartonrand hinaus

Schuhkartons verändert Leben in den Empfängerländern UND auch bei uns in Deutschland. Z.B. in Schliengen: Hier prägen sie sogar den ganzen Lebenslauf einer Ehrenamtlichen.

Mehr erfahren
Vielen Dank für das Geschenk
Päckchenbilder aus der von Krieg erschütterten Ukraine

In der Ukraine tobt seit drei Jahren der Krieg. Viele Kinder wohnen hier natürlich weiterhin. Wir haben sie besucht, sie mit Schuhkartons ermutigt und von Jesus erzählt.

Mehr erfahren
Gemeinden wachsen
Ukrainische Gemeinde erblüht mitten im Krieg

Dank starker Frauen und unseres Glaubenskurses Die größte Reise erlebt eine Gemeinde bei Kiew großes Wachstum.

Mehr erfahren
Balsam für die Seele
Schuhkartons für traumatisierte Kinder in der Ukraine

Wir sind zu Besuch in Kiew und erleben hautnah, wie Ihre Päckchen von Krieg traumatisierten Kindern eine Freude bereiten.

Zum Blogartikel
Sasha aus der Ostukraine

Wir sind Flüchtlinge aus der Ostukraine und haben sehr wenig Geld für Geschenke. Dieser Schuhkarton ist ein echtes Wunder.

Mutter von Sasha (2)

Seit 1993 erhielten über 232 Millionen Kinder Schuhkartons in mehr als 170 Ländern und Gebieten.